-
1042 Pages
- « Première
- ←
- 582
- 583
- 584
- 585
- 586
- →
- Dernière »
Inutile mais faut le dire
Posté mercredi 14 mars 2007 à 13:07 (#8746)
Hé hé excellente ces 2 petites vidéos !
Inutile : chabadou dou wa bidou yeah !
Inutile : chabadou dou wa bidou yeah !


Posté mercredi 14 mars 2007 à 15:41 (#8747)
J'ai réussi à atteindre le NPC Segho dans FlyFF,mais j'ai du passer la droite.
Un perso qui fait penser à la gauche est inaccessible,sauf si on passe par la droite,que d'ironie pour un simple MMORPG.
Un perso qui fait penser à la gauche est inaccessible,sauf si on passe par la droite,que d'ironie pour un simple MMORPG.
Posté mercredi 14 mars 2007 à 19:01 (#8748)
J'ai un oeu bu, mais ça m'a révélé une chose, je suis fait pou petre une chanteur!

Posté mercredi 14 mars 2007 à 19:06 (#8749)
Tidus, le 14/03/2007 à 19:01, dit :
J'ai un oeu bu, mais ça m'a révélé une chose, je suis fait pou petre une chanteur!
Pour le fun... Et pouvoir éviter les edits une fois désaoulé

edit@blue : J'y ai eu droit aussi... Safépeur

Posté mercredi 14 mars 2007 à 19:09 (#8750)
je prouve son état d'ébriété
Tididam dit :
je taiiiiiiiiiiiiime blueeeeeee
...
>_<
Tididam dit :
je taiiiiiiiiiiiiime blueeeeeee
...
>_<


lynch_is_god © rojo ||La vie au fond, ce n'est qu'un court passage sur Terre.
Alors ne sois pas con, profites de tout ... finis ta bière !

Posté mercredi 14 mars 2007 à 20:59 (#8751)
ça me rapelle un copain de ma promo d'ingé.
dès qu'il est saoûl, il te prend à bras le corps, te soulève et dit : "toi, t'es mon copaiiiin !!!!"
dès qu'il est saoûl, il te prend à bras le corps, te soulève et dit : "toi, t'es mon copaiiiin !!!!"
en release permanente :
Azusa will help (ETF) | Dai Guard (by Finalfan) | Irresponsable Captain Tylor
Kurau Phantom Memory (SET) | Kurogane Communication (ATF) | Sadamitsu le destructeur (by Finalfan)
Solty Rei (Mikazuki, C-A) | Starship Operators (Requiem) | Stratos 4 (Requiem, ETF & Trilium)
http://iliina.labrute.fr
Azusa will help (ETF) | Dai Guard (by Finalfan) | Irresponsable Captain Tylor
Kurau Phantom Memory (SET) | Kurogane Communication (ATF) | Sadamitsu le destructeur (by Finalfan)
Solty Rei (Mikazuki, C-A) | Starship Operators (Requiem) | Stratos 4 (Requiem, ETF & Trilium)
http://iliina.labrute.fr
Posté mercredi 14 mars 2007 à 22:11 (#8752)
I love you Mary-jane ( ya que cypress pourle dire aussi bien .... ) C'est inutile, mais faut l'dire...
Posté mercredi 14 mars 2007 à 22:16 (#8753)
Si un jour on me propose un abri anti-atomique parfaitement isolé,réellement profond,doté de sécurités entièrement automatiques,possédant une salle de sécurité maximale permettant l'installation de caméras et micros enregistrant en local,qui ne nécessite pas d'intervention humaine pour la maintenance et qui peut bloquer totalement toute tentative de sortie de la salle de sécurité maximale,par des moyens aussi bien électroniques que mécaniques,pendant une durée déterminée,alors,et seulement alors,j'aurais un endroit où essayer de boire pour la 1ère fois (vous êtes pas dans ma tête pour dire à quel point le résultat si je bois pourrait être monstrueux) puis des enregistrements pour voir ce qui se sera passé (qu'il me faudra détruire ensuite,pour la paix du monde)









Posté mercredi 14 mars 2007 à 22:54 (#8754)
j'ai sucomber a l'achat d'une webcam ... moi qui m'etait promis de jamais en acheter >_<
peuh !
peuh !


lynch_is_god © rojo ||La vie au fond, ce n'est qu'un court passage sur Terre.
Alors ne sois pas con, profites de tout ... finis ta bière !

Posté jeudi 15 mars 2007 à 00:12 (#8755)
Anothefan, le 14/03/2007 à 22:16, dit :
Si un jour on me propose un abri anti-atomique parfaitement isolé,réellement profond,doté de sécurités entièrement automatiques,possédant une salle de sécurité maximale permettant l'installation de caméras et micros enregistrant en local,qui ne nécessite pas d'intervention humaine pour la maintenance et qui peut bloquer totalement toute tentative de sortie de la salle de sécurité maximale,par des moyens aussi bien électroniques que mécaniques,pendant une durée déterminée,alors,et seulement alors,j'aurais un endroit où essayer de boire pour la 1ère fois (vous êtes pas dans ma tête pour dire à quel point le résultat si je bois pourrait être monstrueux) puis des enregistrements pour voir ce qui se sera passé (qu'il me faudra détruire ensuite,pour la paix du monde)










Suffit de demander...


Posté jeudi 15 mars 2007 à 07:27 (#8756)
inutile ? faire pleurer une fille ca peut avoir du bon Oo quand tu la fait pleurer de joie xD


lynch_is_god © rojo ||La vie au fond, ce n'est qu'un court passage sur Terre.
Alors ne sois pas con, profites de tout ... finis ta bière !

Posté jeudi 15 mars 2007 à 11:19 (#8757)
Citation
Citation:
14 Fragen, 14 Antworten: Experten-Tipps rund um den Mobilfunk
Wie gefährlich sind Handys? Über diese Frage streiten Experten, seit das Mobiltelefon erfunden ist. Eine neue Studie verunsichert die Nutzer erneut: Sollen sie ihren Kindern das sprechende Spielzeug verbieten? Sollen sie selbst lieber das Handy aus der Tasche nehmen? Klaus Schlaefer ist Epidemiologe am Deutschen Krebsforschungsinstitut in Heidelberg, das an der Interphone-Studie beteiligt ist. Er beantwortet die 14 wichtigsten Fragen.
Wie gefährlich sind Mobilfunkmasten?
Wenn Handys keine Gesundheitsprobleme auslösen, dann tun es auch Mobilfunkmasten nicht. Denn ihre Strahlung ist deutlich geringer. Ich muss regelmäßig besorgte Bürger beruhigen, die bei mir anrufen, weil ein Mobilfunkmast zum Beispiel auf dem Dach einer Schule angebracht werden soll. Doch gerade die Menschen in diesen Häusern sind nicht erhöhter Strahlung ausgesetzt. Wir untersuchen zudem in einer Studie, ob die Sendemasten Hirntumore auslösen. Mit Ergebnissen ist etwa in einem Jahr zu rechnen.
Telefonieren mit Headset und das Versenden von SMS besser?
Als reine Vorsichtsmaßnahme sind SMS und Freisprecheinrichtungen natürlich vorzuziehen. Die Antenne ist dadurch weiter vom Kopf entfernt und die Strahlenbelastung geringer.
Strahlen manche Handys stärker?
In Deutschland sind fast nur digitale Handys auf dem Markt, die eine viel geringere Strahlung haben als analoge Geräte. Ansonsten sollte man ein Mobiltelefon mit geringerer Leistung vorziehen. Auf der Internetseite des Bundesamtes für Strahlenschutz gibt es eine Liste mit geeigneten Handys.
Sind Kinder durch Handys besonders gefährdet?
Hierzu kenne ich keine Studie. Trotzdem sollte man vorsichtig sein. Handys strahlen im Mikrowellenbereich. Wie die Mikrowelle in der Küche Wassermoleküle in Schwingung versetzt und so erhitzt, erzeugen Handys Wärme. Das Gewebe im Kopf von Kindern ist wasserhaltiger als das von Erwachsenen und wird dadurch leichter erhitzt. Außerdem ist der Schädelknochen dünner. Die Strahlen können dadurch tiefer in das Gewebe eindringen.
Strahlt das Handy auch abgeschaltet?
Nein, wenn das Mobiltelefon aus ist, strahlt es nicht.
Schaden Handys dem ungeborenen Kind?
Der Fötus ist beim Telefonieren weit von der Antenne entfernt. Die Strahlenbelastung für das ungeborene Kind dürfte also sehr gering sein. Mir sind allerdings dazu keine Untersuchungen bekannt.
Können Handystrahlen das Erbgut verändern?
Experimente mit menschlichen Zellen haben gezeigt, dass Handystrahlen Brüche in den Chromosomen auslösen können. Inwieweit das auf den gesamten Organismus übertragbar ist, ist jedoch noch völlig unklar. Zum einen hat der Mensch zahlreiche Reparaturmechanismen, zum anderen ist völlig unklar, ob diese Brüche tatsächlich zu einer Krebserkrankung führen könnten.
Sollte man Handys erst nach dem Verbindungsaufbau ans Ohr halten?
Das könnte sinnvoll sein, weil das Telefon mit höchster Leistung arbeitet, wenn die Verbindung aufgebaut wird. Danach regelt sich die Leistung schon in den ersten ein bis zwei Sekunden herunter. Hält man das Handy also erst dann ans Ohr, ist die Strahlung deutlich geringer.
Gibt es Orte, an denen man nicht mit dem Handy telefonieren sollte?
Wenn man vorsichtig sein will, ja. Die Sendeleistung des Handys liegt während eines Gesprächs meist weit unter dem Grenzwert. An Orten, wo die Verbindung zum nächsten Sendemasten schlecht ist, wie zum Beispiel im Keller, kann sie aber schon mal den Grenzwert erreichen.
Kann man unbesorgt im Auto telefonieren?
Das Auto wirkt wie ein Faradayscher Käfig, der alle Strahlen abschirmt. Allerdings nur, wenn Sie mit der Freisprecheinrichtung telefonieren und eine Außenantenne haben. Denn der Faradaysche Käfig wirkt in beide Richtungen: Telefonieren Sie mit dem Handy am Ohr, dann ist die Strahlenbelastung im Auto höher. In diesem Fall sollten Sie also besser zum Telefonieren aussteigen.
Wie gefährlich ist das Handy auf dem Nachtkästchen?
Es gibt keine wissenschaftlichen Untersuchungen zu so speziellen Fragen wie diesen. Wenn wir Empfehlungen zum Gebrauch von Handys geben, sind das reine Vorsichtsmaßnahmen. Das Mobiltelefon auf dem Nachtkästchen halte ich indes für unbedenklich, weil es weit genug weg ist.
Können Handys auch Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen und Tinnitus auslösen?
Mir ist in den neusten Studien aufgefallen, dass diese sehr uneinheitliche Ergebnisse zu diesem Gebiet liefern. Ob tatsächlich ein Zusammenhang besteht, kann ich deshalb nicht sagen.
Wie lange sollte man höchstens pro Tag telefonieren?
Dazu gibt es nur wenige Studien. In der neuen skandinavischen Studie sahen die Forscher keinen Anstieg der Häufigkeit von Tumoren, wenn die Teilnehmer länger telefoniert haben. Konkrete Empfehlungen, wie lang man pro Tag höchstens telefonieren soll, kann man darum nicht geben.
Können schnurlose Telefone schädlich sein?
Die Leistung von schnurlosen Telefonen ist viel geringer als die eines Handys. Kritiker führen aber gerne an, dass schnurlose Telefone dafür 24 Stunden am Tag strahlen. An unserem Institut haben wir jedoch in einer Studie untersucht, ob schnurlose Telefone Hirntumore auslösen können. Wir konnten keinen Anstieg der Krebsrate feststellen. Trotzdem empfehle ich, die Basisstation des schnurlosen Telefons nicht gerade ins Schlafzimmer oder auf das Nachtkästchen zu stellen.
Die Fragen stellte Andrea Eppner.
14 Fragen, 14 Antworten: Experten-Tipps rund um den Mobilfunk
Wie gefährlich sind Handys? Über diese Frage streiten Experten, seit das Mobiltelefon erfunden ist. Eine neue Studie verunsichert die Nutzer erneut: Sollen sie ihren Kindern das sprechende Spielzeug verbieten? Sollen sie selbst lieber das Handy aus der Tasche nehmen? Klaus Schlaefer ist Epidemiologe am Deutschen Krebsforschungsinstitut in Heidelberg, das an der Interphone-Studie beteiligt ist. Er beantwortet die 14 wichtigsten Fragen.
Wie gefährlich sind Mobilfunkmasten?
Wenn Handys keine Gesundheitsprobleme auslösen, dann tun es auch Mobilfunkmasten nicht. Denn ihre Strahlung ist deutlich geringer. Ich muss regelmäßig besorgte Bürger beruhigen, die bei mir anrufen, weil ein Mobilfunkmast zum Beispiel auf dem Dach einer Schule angebracht werden soll. Doch gerade die Menschen in diesen Häusern sind nicht erhöhter Strahlung ausgesetzt. Wir untersuchen zudem in einer Studie, ob die Sendemasten Hirntumore auslösen. Mit Ergebnissen ist etwa in einem Jahr zu rechnen.
Telefonieren mit Headset und das Versenden von SMS besser?
Als reine Vorsichtsmaßnahme sind SMS und Freisprecheinrichtungen natürlich vorzuziehen. Die Antenne ist dadurch weiter vom Kopf entfernt und die Strahlenbelastung geringer.
Strahlen manche Handys stärker?
In Deutschland sind fast nur digitale Handys auf dem Markt, die eine viel geringere Strahlung haben als analoge Geräte. Ansonsten sollte man ein Mobiltelefon mit geringerer Leistung vorziehen. Auf der Internetseite des Bundesamtes für Strahlenschutz gibt es eine Liste mit geeigneten Handys.
Sind Kinder durch Handys besonders gefährdet?
Hierzu kenne ich keine Studie. Trotzdem sollte man vorsichtig sein. Handys strahlen im Mikrowellenbereich. Wie die Mikrowelle in der Küche Wassermoleküle in Schwingung versetzt und so erhitzt, erzeugen Handys Wärme. Das Gewebe im Kopf von Kindern ist wasserhaltiger als das von Erwachsenen und wird dadurch leichter erhitzt. Außerdem ist der Schädelknochen dünner. Die Strahlen können dadurch tiefer in das Gewebe eindringen.
Strahlt das Handy auch abgeschaltet?
Nein, wenn das Mobiltelefon aus ist, strahlt es nicht.
Schaden Handys dem ungeborenen Kind?
Der Fötus ist beim Telefonieren weit von der Antenne entfernt. Die Strahlenbelastung für das ungeborene Kind dürfte also sehr gering sein. Mir sind allerdings dazu keine Untersuchungen bekannt.
Können Handystrahlen das Erbgut verändern?
Experimente mit menschlichen Zellen haben gezeigt, dass Handystrahlen Brüche in den Chromosomen auslösen können. Inwieweit das auf den gesamten Organismus übertragbar ist, ist jedoch noch völlig unklar. Zum einen hat der Mensch zahlreiche Reparaturmechanismen, zum anderen ist völlig unklar, ob diese Brüche tatsächlich zu einer Krebserkrankung führen könnten.
Sollte man Handys erst nach dem Verbindungsaufbau ans Ohr halten?
Das könnte sinnvoll sein, weil das Telefon mit höchster Leistung arbeitet, wenn die Verbindung aufgebaut wird. Danach regelt sich die Leistung schon in den ersten ein bis zwei Sekunden herunter. Hält man das Handy also erst dann ans Ohr, ist die Strahlung deutlich geringer.
Gibt es Orte, an denen man nicht mit dem Handy telefonieren sollte?
Wenn man vorsichtig sein will, ja. Die Sendeleistung des Handys liegt während eines Gesprächs meist weit unter dem Grenzwert. An Orten, wo die Verbindung zum nächsten Sendemasten schlecht ist, wie zum Beispiel im Keller, kann sie aber schon mal den Grenzwert erreichen.
Kann man unbesorgt im Auto telefonieren?
Das Auto wirkt wie ein Faradayscher Käfig, der alle Strahlen abschirmt. Allerdings nur, wenn Sie mit der Freisprecheinrichtung telefonieren und eine Außenantenne haben. Denn der Faradaysche Käfig wirkt in beide Richtungen: Telefonieren Sie mit dem Handy am Ohr, dann ist die Strahlenbelastung im Auto höher. In diesem Fall sollten Sie also besser zum Telefonieren aussteigen.
Wie gefährlich ist das Handy auf dem Nachtkästchen?
Es gibt keine wissenschaftlichen Untersuchungen zu so speziellen Fragen wie diesen. Wenn wir Empfehlungen zum Gebrauch von Handys geben, sind das reine Vorsichtsmaßnahmen. Das Mobiltelefon auf dem Nachtkästchen halte ich indes für unbedenklich, weil es weit genug weg ist.
Können Handys auch Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen und Tinnitus auslösen?
Mir ist in den neusten Studien aufgefallen, dass diese sehr uneinheitliche Ergebnisse zu diesem Gebiet liefern. Ob tatsächlich ein Zusammenhang besteht, kann ich deshalb nicht sagen.
Wie lange sollte man höchstens pro Tag telefonieren?
Dazu gibt es nur wenige Studien. In der neuen skandinavischen Studie sahen die Forscher keinen Anstieg der Häufigkeit von Tumoren, wenn die Teilnehmer länger telefoniert haben. Konkrete Empfehlungen, wie lang man pro Tag höchstens telefonieren soll, kann man darum nicht geben.
Können schnurlose Telefone schädlich sein?
Die Leistung von schnurlosen Telefonen ist viel geringer als die eines Handys. Kritiker führen aber gerne an, dass schnurlose Telefone dafür 24 Stunden am Tag strahlen. An unserem Institut haben wir jedoch in einer Studie untersucht, ob schnurlose Telefone Hirntumore auslösen können. Wir konnten keinen Anstieg der Krebsrate feststellen. Trotzdem empfehle ich, die Basisstation des schnurlosen Telefons nicht gerade ins Schlafzimmer oder auf das Nachtkästchen zu stellen.
Die Fragen stellte Andrea Eppner.
Passionnant non ?


Posté jeudi 15 mars 2007 à 11:45 (#8758)
Yaou ! J'ai enfin passé mes oraux de TPE ! Et c'était à la fois super et horrible mais au moins je suis enfin tranquille ! Reste plus qu'à attendre juillet pour connaître la note.
Posté jeudi 15 mars 2007 à 12:26 (#8759)
Je viens d'apprendre que le communisme a été théorisé par Trotsky et Staline. Je suis über-sur le cul. Mais c'est vrai que Karl Marx c'est juste le grand-oncle des célèbres comiques après tout.


Tasogare yori mo kuraki mono, Chi no nagare yori akaki mono Toki no nagare ni uzumore shi idai, Na nanji no na ni oite
Ware koko ni yami ni chikawan, Warera ga mae ni tachi fusagari shi Subete no oroka naru mono ni, Ware to nanji ga chikara mote
Hitoshiku horobi o ataen koto o ! DRAGON SLAYERS !!!
Posté jeudi 15 mars 2007 à 14:00 (#8760)
Partager ce sujet :
-
1042 Pages
- « Première
- ←
- 582
- 583
- 584
- 585
- 586
- →
- Dernière »